03.03.2018
Herr Hans Peter Stutz, Geschäftsleiter, und Frau Dr. med. Sibylle Jean-Petit-Matile, ärztliche Leiterin, zeigen sich sehr erfreut, dass der Soroptimist Club Innerschweiz den diesjährigen Tulpenverkauf zugunsten der Stieftung Hospiz Zentralschweiz organisiert hat. Sie bedanken sich für die finanzielle Unterstützung, sind aber auch von der grossen Werbewirksamkeit überzeugt.
Gemeinsam erläutern sie Sinn und Zweck der Stiftung und stellen die Institution vor.
Die Stiftung Hospiz Zentralschweiz baut in Littau/Luzern das erste Haus in der Innerschweiz auf, in dem schwer kranke Menschen jeden Alters in ihrer letzten Lebenszeit durch ein multiprofessionelles Team begleitet und behandelt werden. Das breite Angebot des Hauses mit einer palliativen Beratungspraxis, einem Tageshospiz mit 8 Plätzen und einem stationären Teil mit 12 Betten gewährleistet eine enge Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen in der letzten Lebenszeit und strebt eine möglichst hohe Lebensqualität an, die mit Hilfe der Palliative Care auf allen Ebenen erreicht werden soll. Es wird jedoch keine Sterbehilfe angeboten.
Das Versorgungsgebiet umfasst die Kantone Luzern, Obwalden, Nidwalden, Zug und Uri. Das Hospiz Zentralschweiz hat den sogenannten Pflegeheimstatus, das heisst: die entstehenden Kosten können wie in einem Pflegeheim abgerechnet werden.
Nachdem verschiedene Fragen gestellt und kompetent beantwortet werden, überreicht die Präsidentin den Check über Fr. 2‘500.00. Herr Stutz und Frau Dr. Jean-Petit-Matile bedanken sich ganz herzlich bei den Sorores. Die Spende soll zugunsten des Neubaus verwendet werden.