03.09.2019

Im Verkaufsraum des neuen Betriebsgebäudes in Oberdorf werden wir und die anwesenden Partner durch Frau Alexandra Lussi herzlich begrüsst und willkommen geheissen. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung und freut sich sehr über unseren Besuch und das Interesse, das der Soroptimist Club Innerschweiz dem Betrieb Mosterei Lussi AG entgegenbringt.
Alexandra Lussi führt uns als erstes in die Geschichte des Familienunternehmens ein. Den Grundstein dazu legte ihr Urgrossvater, der auf seinem Landwirtschaftsbetrieb in Oberdorf eine Mosterei betrieb. Mit Alexandra Lussi ist nun bereits die vierte Generation im Unternehmen tätig.
Nach den interessanten Ausführungen lädt uns Alexandra zum Rundgang mit Besichtigung der Produktionsanlagen ein.
Als erstes werden wir zur Produktionsstätte der Spirituosen geführt. In vier kupfernen Brennanlagen werden, nebst der Lohnbrennerei für die Landwirte, sage und schreibe 27 Eigenbrände der verschiedensten Geschmacksrichtungen hergestellt, darunter auch Grappa, Gin und Absinth.
In der Bierbrauerei, sozusagen dem jüngsten Kind des Betriebs, werden mittlerweile vier eigene Biere gebraut.
Das Unternehmen verfügt auch über zwei kleinere Rebberge am Bürgenberg, deren jährlicher Ertrag bei 1500 bis 2000 Flaschen Riesling-Silvaner liegt.
In der Mosterei erhalten wir mittels Video einen sehr interessanten Einblick in die Abläufe des Mostens, von der Anlieferung des Obsts bis hin zum Obstsaft, aus dem verschiedene Eigenprodukte hergestellt werden. Im Mostkeller lagern die Produkte in grossen Tanks, im Gärkeller werden jährlich 8000 bis 10000 Liter Most vergoren.
Die Abfüllerei präsentiert sich als gigantisches Räderwerk, in dem die Abläufe von der Harassen- und Flaschenreinigung, Abfüllung, Deckelung, Etikettierung, Harassierung, Kontrolle, Verpackung bis hin zum Transport ins Hochregallager wie am Schnürchen funktionieren.
Mit einer Fülle interessanter Informationen, vielen neuen Erkenntnissen und tollen Einblicken in einen innovativen KMU-Betrieb lassen wir uns in der Brennerei/Brauerei zum Apéro nieder. Bei Salami, Käse, Brot und der Degustation flüssiger Eigenprodukte der Mosterei Lussi AG lassen wir das äusserst interessante Monatstreffen in gemütlicher Runde ausklingen. Mit dem herzlichen Dank an Alexandra Lussi und ihre Tante Irene Lussi begeben wir uns um 21.45 Uhr wohlgelaunt auf den Heimweg.